Samstag, 8. März 2014

Bring mich zurück nach Sydney

Australien … was wissen wir über dieses Land. Es ist unheimlich weit von unserem Zuhause entfernt, wenn wir es kalt haben, ist dort Sommer, es gab die Olympischen Spiele in Sydney, Aborigines, unbewohntes, rotes Nichts was sich Outback nennt und es leben in Australien viele Krokodile, Koalas und Kängurus sowie viele giftige Tiere.

Hier ein paar kurze Infos zu Australien: Es ist das sechs größte Land der Welt ... das einzige Land welches auch ein Kontinent ist … sowie das einzige Land welches ein Kontinent und eine Insel ist… es wurde vom Meer aus erobert … Australien hat ca. 22,6 Mio. Einwohner das entspricht ungefähr der Geburten pro Jahr von China (ca. 18,53 Mio.) … es gibt drei Zeitzonen … hier lebt der größte lebende Organismus der Welt, das Great Barrier Reef … 80 % aller Tiere und Pflanzen die in Australien leben tun es ausschließlich hier und in Australien leben die meisten Lebewesen die einen umbringen können … ach und Captain Cook hat Australien nicht entdeckt.

Ungefähr eine Woche bevor wir Australien ins Auge gefasst haben, haben wir darüber gesprochen das Australien für uns nicht wirklich interessant ist und eine Reise für uns eigentlich gar nicht in Betracht kommt. Es erschien uns immer so weit entfernt, irgendwie als wenn eine Reise nicht so leicht umsetzbar wäre. Nach ein paar Tagen sagt der Held … eigentlich ist Australien wirklich nicht weit entfernt von Singapur und so haben wir einfach mal nachgesehen wie teuer ein Flug wäre und es waren 150 EUR … sofort habe ich mit der Planung angefangen.

Wir haben bei Ursula in einem Bezirk namens Parramatta gewohnt. Weil Hotels doch recht teuer sind, haben wir Übernachtungs-möglichkeiten bei Privatpersonen oder in Hostels gebucht. Ursel kommt aus Österreich, spricht sehr gutes deutsch, ist selbst viel gereist in ihrem Leben und lebt nun mit ihrem Sohn und einem jungen Koreaner in Sydney. Wir haben ein nettes Zimmer und dürfen immer kochen wann wir wollen. So sparen wir auch wieder ein wenig Geld. Auf Blogs und anderen Webseiten haben wir immer wieder gelesen, dass Australien schrecklich teuer ist und damit wir reisen können, haben wir uns überlegt wie wir sparen können und haben uns somit gegen Hotels und für Selbstverpflegung entschieden. Nun ist es aber eigentlich so, dass die Supermarktpreise ähnlich sind wie bei uns und auch in Cafés und Restaurants zahlt man nicht viel mehr. Wir kochen aber dennoch selber, nehmen uns dann Essen mit und Picknicken wo es uns gefällt.

Nachts um halb zwei sind wir von Singapur geflogen und waren am Mittag in Sydney. Anschließend haben wir uns mit Bargeld, einer Sim-Karte und Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel ausgestattet. Nach ca. zwei Stunden sind wir bei Ursel angekommen, haben ein bissel gequatscht und dann fuhr sie mit uns einkaufen … zu Aldi. Nicht nur Aldi kam uns vertraut vor, auch die Fahrt im Zug durch die Stadt, westlich eben ... wie deutsche Vorstädte. Kleine Hochhäuser, abwechselnd mit Reihenhäuser und Garten und alles hübsch ordentlich mit gemähten Rasen und Zäunen und dem was uns das Land so vertraut erscheinen lässt. Die riesigen Spinnen und Monstereidechsen habe ich erst später entdeckt.
Ich konnte es gar nicht mehr erwarten Sydney kennenzulernen. Es ist eine tolle Stadt mit der prachtvollen Oper, der majestätischen Harbour Bridge, dem Hafen, die Strände, den Parks und das Leben welches draußen stattfindet. Es gibt sehr abwechslungsreiche Stadtteile von dem historischen Bezirk „The Rocks“ bis zu den neueren Stadtteilen. Alles ist grün und überall fliegen Papageien rum. Ich konnte es gar nicht glauben … weiße und grüne und rote. Die Stadt hat einen wunderschönen Botanischen Garten mit Bäumen, wo die Stämme so dick sind das 10 Menschen sich darum an den Händen halten können. Am Abend, in der Dämmerung kann die Skyline von Sydney von dort aus bestaunt werden.
Mit unserer Wochenkarte durften wir die Fähren nutzen und so haben wir an einem Tag die Stadt vom Wasser aus erkundet. Anschließend sah ich aus wie eine Eule, weil ich so rot um meine Sonnenbrille war, wie man nur sein kann. Dann durften wir eine spektakuläre Wolkenfront beobachten die während der Fahrt auf uns zukam. Ich sag nur so viel, wir haben es überlebt, dass war aber zu Anfang nicht ganz klar :). 

An einem anderen Tag haben wir ein Küstenwalk gemacht, vom
Bondi Beach zum Coogee Beach. Ein sensationeller Weg mit tollen Ausblick auf das Meer, auf die Wellen die an die Küste schlagen und entlang der Strände die sich aneinander reihen. Kein Strand ist hier überfüllt, nirgends gibt es Liegen und Schirme die den Strand verdecken sondern eben nur wunderschöne Sandstrände die zum verweilen einladen.

Mit dem Zug fährt man in 1,5 Stunden in die Blue Mountains, ca. 100 km von Sydney entfernt. An diesem Tag stand wandern auf dem Programm und es war richtig schön. Ausgedehnte Eukalyptuswälder und bis zu 1100 m hohe Felsen liegen vor einem. Die Blätter der Eukalyptus verdunsten ein Ätherisches Öl, deren feiner Nebel über den Bergen liegt und bei Tageslicht einen blauen Schimmer verursachen, daher Blue Mountains. Wir sind durch die Berge und Täler gelaufen vorbei an Wasserfällen und Flüssen, durch Urwald und haben an wunderschönen Aussichtspunkten die Ruhe und die Weite genossen. Ich habe gut durchgehalten und konnte gar nicht genug bekommen. Ein großartiger Tag, an dem ich wirklich gut geschlafen habe.

Die Menschen hier sind freundlich, du kannst dich sicher fühlen und es ist sauber. Alles scheint organisiert zu sein und jeder kann sich hier zurecht finden. Sydney
Hafen
ist riesig und leider hatten wir nicht so viel Zeit um die Stadt noch näher kennenzulernen. Niemals hätte ich es mir so schön vorgestellt. Wir fühlten uns sehr wohl. Die ersten Befürchtungen wir müssen einen Monat von Pasta mit Ketchup leben haben sich zum Glück nicht bestätigt und auch eine Eingewöhnung in das Land war nicht erforderlich.

Am Freitag flogen wir dann nach Cairns in den Norden. Da wir schon um 6 Uhr am Morgen losflogen und es keine Möglichkeit gibt um diese Zeiten vernünftig zum Flughafen zu kommen, hat uns Ursel angeboten das uns ihr Bruder für den normalen Taxipreis fährt … der Bruder wurde uns allerdings vor vier Tagen noch als ihr Ex-Mann vorgestellt … na ja wir waren froh das uns jemand gefahren hat. Über Cairns und unsere Tauchsafari dann im nächsten Beitrag mehr. Habt eine gute Zeit. Ich küsse euch.

4 Kommentare:

  1. Hallo,das sieht sehr erholsam und entspannend aus genieße die zeit,leider kann ich immer nur kurz reinschauen entweder ruft die arbeit oder der bettzipfel oder oder oder...,zu hause verliert sich nicht zeit und raum da muß alles funktionieren ,ich lese es stückweise und das macht auch freude,halt die schönen momente fest solang es geht kussi mutti

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Kristin. schick´ doch bitte mal die Adresse von Urula. Wir sind im Dezember dort! Danke und Grüße!! Gabi und Rolf!

    AntwortenLöschen
  3. Oh, ich fühle mich nach vielen Traumata und Sorgen wieder lebendig. Ich möchte Ihnen, Akhere, dafür danken, dass Sie meinen Mann nach Jahren der Scheidung zu mir und den Kindern zurückgebracht haben. Das Universum lernt etwas über Ihre spirituellen Kräfte. Ich werde dafür sorgen, dass die Welt sich Ihrer bewusst wird. Wenn Sie Probleme haben, kontaktieren Sie ihn einfach wie folgt: Akheretemple@yahoo.com oder rufen Sie / whatsap an unter +2348129175848

    AntwortenLöschen